Es ist mir sehr wichtig, durch meine Arbeit einheimischen Familien und kleinen Gemeinden in schwierigen finanziellen Situationen zu helfen. Ich werde einen Teil des Einkommens aus den optionalen Programmen dafür nutzen, sie zu unterstützen.
Indem meine Gäste mich als ihren Reiseleiter wählen, helfen sie auch mehreren Familien in Not. Wir liefern regelmäßig Lebensmittel und Kleidung in kleinere balinesische Siedlungen, die nicht von Touristen besucht werden, wo sie am dringendsten benötigt werden.
Dies wird von meinen Kollegen vor Ort unterstützt, mit denen ich viele Jahre zusammengearbeitet habe, und die für mich schon Familienmitglieder und Freunde geworden sind. Gemeinsam mit ihnen setzen wir uns dafür ein, dass meine Gäste mit Erfahrungen und Lebenseinstellung nach Hause zurückkehren, die sie ihr ganzes Leben lang begleiten und ihnen helfen.
Im Herbst 2022 wurde der Duft des Räucherstäbchens Szilárd Utakon ins Leben gerufen. Ich verbrachte ein paar Wochen in Balis spirituellem Zentrum, Ubud, und war auf der Suche nach einer neuen Unterkunft. Es gibt keine Zufälle, als ich den Innenhof dieses wunderschönen balinesischen Gästehauses betrat, haben mich ein himmlischer Räucherduft, eine Statue von Ganesha und eine balinesische Frau mit außergewöhnlicher Ausstrahlung, Widya begrüßt.
Wir verbrachten viel Zeit miteinander, und als sie mich immer besser kennenlernte, kamen die Düfte, die sie Tag für Tag mitbrachte, dem immer näher, was ich mir vorgestellt hatte. Dann gab sie mir eines Tages ein Stäbchen, sie sagte, sie denke, DAS WÄRE ES! Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir schon Dutzende von Räucherstäbchen getestet und getestet. Aber als wir das anzündeten, schlug mein Herz heftig und ich wusste, dass es wirklich das richtige war. Es war geboren, ich habe es gefunden, ich habe mit dem Duft gelebt, er hat mich inspiriert, bis er abgebrannt ist. So wurde der Duft des Räucherstäbchens Szilárd Utakon geboren.
"Szeddalá" ist ein Zauberspruch oder, wenn Sie es vorziehen, ein Mantra. Wer auch immer es hört, beginnt zu lächeln."Szeddalá" ist ein Zauberspruch oder, wenn Sie es vorziehen, ein Mantra. Wer auch immer es hört, sein Mund kräuselt sich zu einem Lächeln.
Jeder, der mit mir bereits gereist ist oder mich kennt, ruft schon selbstbewusst „SZEDDALÁ"!
Dieser Slogan stammt von Anikó Póvik, meiner lieben Freundin und Seelenverwandten. Ich habe ihn zuerst von ihr gehört, und ich habe ihn sofort hoch geschätzt. Wir fingen an, zusammen zu schreien, und dann fing ich an, ihn auf Bali zu benutzen. Szeddalá! bedeutet für mich Lachen, Kraft, Sicherheit und Motivation und ich wünschte, er würde das jedem geben.
Wenige Jahre später kam die Idee, eine permanente Wohltätigkeitskampagne auf Szilárd Utakon zu starten.
Seit Beginn meines Unternehmens ist es sehr wichtig, Menschen in Not und kranken Kindern helfen zu können. Seit Juni 2022 helfen wir regelmäßig Dutzenden von Familien auf Bali.
Ich glaube, dass wir helfen und wohltätig sein sollten, nicht nur zu Weihnachten, sondern an jedem Tag des Jahres. Dank der fantastischen Kreativität und Arbeit meines Freundes Márk Molnár entstand das Image, das Logo, und anschließend sind wundervolle Produkte entstanden: Sweatshirt, T-Shirt, Becher, Tasche, Fischerhut, Baseballkappe, Wasserflasche. Du kannst die supercoolen Sachen bekommen, wenn du nach Bali reist und mich als deinen Reiseleiter auswählst. Darüber hinaus werden die Szeddalá!-Produkte auch in Ungarn zweimal im Jahr auf Vorbestellung per E-Mail info@szilardutakon.hu erhältlich sein.
Mit dem gesamten Erlös unterstützen wir die Caring for Our Children Foundation.
Die Gemeinschaft der Mütter, die ihre behinderten Kinder großziehen, hat sich zum Ziel gesetzt, einen Sozialdienst für „Betreutes Wohnen“ zu entwickeln. In subventionierten Wohnungen könnten ihre Kinder unter sicheren und menschenwürdigen Bedingungen leben, wenn sie sich nicht mehr um sie kümmern können. Ein solches Haus würde nicht als Hospiz dienen, sondern behinderten Kindern die Möglichkeit bieten, ein erfülltes Leben zu führen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Link unten, wo Sie direkt mit einer Geldspende helfen können.
Ich möchte helfenIch habe meinen Blog Szilárd Utakon 2017 gestartet, auf meiner ersten Rucksackreise. Seitdem, wenn ich überall auf der Welt hinfahre, teile ich meine Erlebnisse und Erfahrungen mit meinen Lesern und Followern. In den letzten Jahren habe ich Vorträge auf mehreren Reisefestivals und in Wien gehalten. Außerdem erhalte ich regelmäßig Einladungen in den ungarischen Medien (Radio, Fernsehen, Online-Portale, Zeitschriften).